Unser Event existiert seit mehr als 20 Jahren. Mit insgesamt 10'00 Besuchern sind wir eines der größten Events in der Region und erfreuen uns jedes Jahr über mehr Besucher. Worauf wartest Du noch? Sei dabei und sicheren Sie sich Ihren Standplatz.
Es dürfen nur waren zum sofortigen Verzehr (Trinken und Essen) verkauft werden. Das Städtli-Fäscht Sursee ist kein Warenmarkt.
Wir freuen uns, dass Ihr ein fester Bestandteil unseres Stadtfestes seid. Unser «Städtli-Fäscht» wird gemeinsam durch die Stadt Sursee und ortsansässigen Vereinen organisiert. Es ist ein wichtiger Begegnungsanlass für die lokale Bevölkerung.
Ein solcher Anlass funktioniert nur, wenn alle am gleichen Strick ziehen und auch über ihre Aufgaben - respektive den Verkaufsstand - hinausschauen.
Eine der grösseren «Herausforderungen» in den vergangenen Jahren stellt die enorm gestiegene Abfallmenge dar. Daher haben wir uns entschieden, einige Massnahmen zur Reduzierung und Trennung des Abfalls vorzunehmen. Wir danken allen im Voraus bei der Mithilfe!
Weiter treten wir mit einem Wunsch auf alle Partner zu. Der Wunsch bezieht sich auf das Angebot und die Gestaltung der Verkaufsstände: Seid kreativ in der Angebotsgestaltung (z.B. im Essensangebot) und bei der Gestaltung eures Standes (Vorausgesetzt, die feuerpolizeilichen Bestimmungen werden eingehalten). Diversität hilft beim Verkauf und sorgt für kontinuierliche Besucherzahlen.
Ein grosses Anliegen ist uns der Besuch des Informationsanlasses (Die Einladung erfolgt frühzeitig nach Ihrer Anmeldung). Dieser Termin ist für alle teilnehmende Standbetreiber obligatorisch! Bei einer Verhinderung ist eine Stellvertretung zu organisieren.
Herzlichen Dank für jeden Beitrag. Die Mitwirkung sorgt für ein gelungenes Städtli-Fäscht Soorsi!